Biologische Station Kreis Recklinghausen
Dorsten-Lembeck
Die Biologische Station Kreis Recklinghausen ist eine von rund 40 Biologischen Stationen in ganz Nordrhein-Westfalen. Das liebevoll gestaltete Außengelände ist frei zugänglich und bietet mit seinen Trockenmauern, Teichen, dem Lehmfachwerkhaus, dem Hofbrunnen und Frühbeeten vielfache Erkundungsmöglichkeiten. Es dient als Lehr- und Lerngarten für Bildungsangebote. Die Biologischen Stationen in NRW leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung von Tier- und Pflanzenarten durch konkrete Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen und unterstützen das Land NRW bei der Erstellung der Naturschutzberichte für die Europäische Union. Außerdem sorgen sie durch umfangreiche Angebote der Naturschutzbildung dafür, dass die Menschen in Nordrhein-Westfalen die Natur verstehen, schützen und erleben können.