Münsterland
Geschichtsort Villa ten Hompel
Münster
Die Villa ten Hompel war im Dritten Reich Sitz der Ordnungspolizei, die weitreichend in die Verbrechen des NS-Regimes verstrickt war. Die Ausstellung erzählt in Anlehnung an die Hausgeschichte von diesen Taten und den Versuchen der Aufarbeitung in der Nachkriegszeit. Dabei wird die enorme Dimension der Beteiligung der Polizei am Zweiten Weltkrieg und an den Genoziden an Juden sowie Sinti und Roma deutlich.
Unser Engagement
Die NRW-Stiftung unterstützte den Verein zur Förderung einer Erinnerungs-, Forschungs- und Bildungsstätte in der ehemaligen Villa ten Hompel e. V. bei der Professionalisierung der Dokumentation.
Gefallen dir die Projekte? Dann unterstütze uns gerne: