Südwestfalen
Natur digital begreifen
Siegen
Vieles was im Wald passiert, bleibt den Menschen verborgen. Das Projekt „Natur digital begreifen“ lädt dazu ein, sozusagen „hinter die Kulissen“ zu blicken: Wann und warum fließt das Wasser im Inneren eines Baumes? Welche Tiere treiben sich in den Zweigen und im Unterholz herum? Diese und weitere Fragen können Besucherinnen und Besucher an den beiden Standorten im Siegener Stadtwald und in Burbach mit Hilfe von QR-Codes, die sie mit ihren Smartphones scannen, beantworten. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es altersgerechte Inhalte.
Unser Engagement
Die NRW-Stiftung hat der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein e. V. für die Umsetzung des Modellprojektes „Natur digital begreifen“ eine maßgebliche finanzielle Förderung zur Verfügung gestellt.
Gefallen dir die Projekte? Dann unterstütze uns gerne: