Damwild
Niederrhein

Naturschutzgebiet Brachter Wald

Brüggen

In NRW sind Heidelandschaften wie in Brüggen-Bracht eine Seltenheit. In dieser Größenordnung gibt es sie nur noch in der Senne und in der Wahner Heide bei Köln. Fast fünfzig Jahre lang gehörte das Gelände der britischen Rheinarmee und war das größte Munitionsdepot in Westeuropa, seit 2000 steht es unter Naturschutz. In dieser Zeit konnte sich hier eine große Tier- und Pflanzenwelt entwickeln. Es gibt sechs Zugänge ins Gelände und ein rund 30 Kilometer langes Wegenetz für Wanderer und Radfahrer.

Unser Engagement

Seit 1998 hat die NRW-Stiftung große Teile des Brachter Walds erworben – mittlerweile insgesamt mehr als 1.000 Hektar. Gebietspartnerin der Stiftung ist die Biologische Station Krickenbecker Seen, das Regionalforstamt übernimmt die Verkehrssicherung und fachliche Betreuung.
Gefallen dir die Projekte? Dann unterstütze uns gerne:

Sie werden jetzt zu Google Maps weitergeleitet.