Niederrhein

Naturschutzgebiet Dingdener Heide

Hamminkeln

Bereits vor Jahrhunderten haben Menschen in der Dingdener Heide gelebt und ihre Spuren hinterlassen. Um die wichtigsten Epochen der Landschaftsgeschichte anschaulich zu machen, erklären fünf verschiedene Stationen und Zeitfenster auf einem sechs Kilometer langen Rundwanderweg die Besonderheiten der Dingdener Heide und ihrer Geschichte vom Mittelalter bis heute.

Unser Engagement

Die NRW-Stiftung hat in der Dingdener Heide rund 53 Hektar Flächen erworben. Das Projekt „Dingdener Heide – Geschichte einer Kulturlandschaft“ ist ein Gemeinschaftsunternehmen des NABU-Landesverbandes NRW, der NRW-Stiftung und des Landes Nordrhein-Westfalen und wird durch die Biologische Station Kreis Wesel und Krefeld betreut.
Gefallen dir die Projekte? Dann unterstütze uns gerne:

Sie werden jetzt zu Google Maps weitergeleitet.