Südwestfalen
Naturschutzgebiet Glockengrund
Marsberg-Udorf
Vor rund 200 Millionen Jahren war der Glockengrund bei Marsberg ein tropisches Meer, in dem Muscheln und Schalentiere lebten. Nach dem Austrocknen des Meeres verwitterte die Oberfläche zu steiniger Erde. Heute sind hier Magerrasen Lebensraum für zahlreiche gefährdete Pflanzen wie dem Leberblümchen und der wilden Orchidee. Schafe halten die wertvollen Flächen von Büschen und Bäumen frei.
Unser Engagement
Die NRW-Stiftung und das Land NRW haben große Teile des Naturschutzgebietes „Glockengrund“ gekauft, damit es als Natur- und Kulturerbe erhalten bleibt. Der Verein für Natur- und Vogelschutz im Hochsauerlandkreis (VNV) betreut das Gebiet ehrenamtlich.
Gefallen dir die Projekte? Dann unterstütze uns gerne: