Südwestfalen
Naturschutzgebiet Wacholderheide Gambach
Burbach
Die Wacholderheide Gambach war früher Teil einer vielgenutzten Viehtrift, die die Hochfläche des Westerwaldes mit dem südlichen Siegerland verband. Besenheide, Heidelbeere und Borstgras sowie Wacholder sind die heidetypischen Pflanzen. In den stacheligen Wacholdersträuchern nisten Neuntöter. Im Spätsommer, zur Zeit der Heideblüte, ist ein Besuch besonders eindrucksvoll.
Unser Engagement
Die NRW-Stiftung ist in dem Naturschutzgebiet in Besitz von rund 6,5 Hektar Flächen. Gebietspartnerin der Stiftung ist die Biologische Station Siegen-Wittgenstein.
Gefallen dir die Projekte? Dann unterstütze uns gerne: