Eifel und Aachen
Wüstung Wollseifen
Schleiden
Ein Dorf mit Kirche und Häusern, aber ohne Einwohnerinnen und Einwohner – das ist Wollseifen. Die Menschen mussten ihre Heimat 1946 verlassen, als das Areal nahe der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang zu einem Truppenübungsplatz der Briten wurde. Die verlassenen Gebäude wurden zu Zielscheiben für Artillerieübungen. Heute ist das Gelände wieder zugänglich und die erhalten gebliebene Kirche und Schule sind zu Gedenkstätte und Museum geworden.
Unser Engagement
Die NRW-Stiftung unterstützte die Bürgerstiftung Nationalpark Eifel beim Erhalt der Kirchenruine St. Rochus sowie den Traditions- und Förderverein Wollseifen beim Umbau der Alten Schule zu einem Museum.
Gefallen dir die Projekte? Dann unterstütze uns gerne: